Ergebnisse
Über Reschenpass und Timmelsjoch
Art der Tour: Rundfahrt
Region: Tiroler Oberland
Länge: 292 km
Fahrzeit: ca. 5,5 h
Ausgehend von der sonnenreichsten Gemeinde Südtirols, Naturns, beginnt die Cabrioroute Richtung Schlanders durch das Vinschgau. Es folgt eine gemütliche Fahrt bis zum Reschensee, welcher immer einen Fotostopp wert ist, denn Mitten aus dem See ragt ein romanischer Kirchturm, welcher bei der Aufstauung des Sees 1950 stehen gelassen wurde.
Weiter geht die Tour dann über den Reschenpass, der gut ausgebaute Pass führt auf 1504m hinauf ehe dann die österreichische Grenze erreicht wird. Die erste Station in Österreich ist Nauders wo sich ein kurzer Halt am Schloss Naudersberg empfiehlt. Das Schloss hat eine lange historische Geschichte und vereint viele Baustile. Von dort führt die Route weiter über Pfunds und Serfaus bis nach Fließ, von dort fährt man über die Piller Landstraße durch das Pitztal bis nach Imst. Das Bild von Imst wird von der Pfarrkirche und den zahlreichen Brunnen geprägt, die kleine aber feine Altstadt ist immer ein kurzen Abstecher wert.
Von Imst geht die Tour weiter Richtung Ötztal. Etwas Erfrischung kann man sich dort am Piburger See in Oetz verschaffen. Begleitet von dem Stubaier Alpen und dem Geigenkammm führt die Route weiter bis nach Sölden. Dort versperren einem die Ötztaler Alpen den Weg. Das Timmelsjoch muss bezwungen werden. Eine der schönsten Alpenstraßen schlängelt sich kurvenreich den Berg bis auf 2509m hinauf. Zahlreiche Halte- und Aussichtspunkte versüßen einem die 60 kehren auf den Pass. Die Passhöhe erreicht eröffnet sich einem ein wunderbarer Blick über das Passeiertal, dem nächsten Ziel. Bei der Abfahrt richtung Meran müssen 2000 Höhenmeter überwunden werden. Aber auch auf dieser Strecke finden sich immer wieder schöne Aussichtspunkte, ein kurzer Stopp für ein paar Bilder lohnt sich also.
Über St. Leonhard in Passeier, wo man sich dann endgültig nach Süden wendet, geht die Fahrt durch ein unendlich scheinendes Apfel- und Weinbaugebiet nach Meran. Die idyllische Kurstadt lädt zu einem Bummel durch die schöne Altstadt, oder zu einem Spaziergang auf einem der vielen Höhenwege rund um die Stadt ein.
Nach diesem Aufenthalt wird das letzte Stückchen, zurück nach Naturns, in Angriff genommen.